Ob in der Lebensmittelverarbeitung, der Baustoffindustrie, im chemischen Bereich, in der Landwirtschaft, bei Tierfutterherstellern oder im Versandhandel: Überall dort, wo Beutel, Säcke oder Ventilsäcke sicher verschlossen werden müssen, kommen unsere Handschweißzangen und Handsiegelzangen zum Einsatz.
Zwei Gerätegruppen – viele Einsatzmöglichkeiten
Bei Baudach Industrie Technik (BIT) finden Sie zwei bewährte Gerätetypen für das luft- und flüssigkeitsdichte Verschließen unterschiedlichster Verpackungsmaterialien:
Folienschweißzangen mit Impulsschweißtechnik
Handsiegelzangen mit dauerbeheizten Schweißbacken
Beide Lösungen sind mobil einsetzbar oder stationär verwendbar – in Kombination mit optionalem Zubehör wie Tischhalterung, Fußhebel oder Balancer.
Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP)
PA/PE-Verbunde
Alukaschierte Säcke
Dünne Mehrschichtfolien
Beschichtetes Papier
Alufolien-Verbundstoffe
Ventilsäcke aus Papier oder Kunststoff
Spezielle Materialkombinationen in Chemie und Baustoffbranche
PE-, PP- und PA/PE-Folien
Verbundfolien & Mehrschichtfolien
Alukaschierte Verpackungen
Beschichtetes Papier
Ventilsäcke
Tischschraubklemmen
Fußhebel (höhenverstellbar)
Balancer zur Gewichtsentlastung
Wandhalterung
Verlängerter Knickschutz
Eigene Werkstatt für Wartung und Reparatur
Langlebige Technik, praxiserprobt und robust
Individuell kombinierbares Zubehör für ergonomisches Arbeiten
Flexibler Einsatz – mobil oder stationär
Schnelle Lieferung – viele Modelle direkt ab Lager
35 Jahre Erfahrung in der Sackverschließtechnik
Siegeltests & Beratung inklusive
Folienschweißzangen (Impulsgeräte) eignen sich für thermoplastische Kunststoffe wie PE, PP, PA/PE und dünnere Verbundmaterialien. Handsiegelzangen (dauerbeheizt) sind besser für dickere oder komplexe Materialien wie alu-kaschierte Folien und beschichtetes Papier.
Folienschweißzangen: 3 mm Flachnaht – ideal für Folienbeutel. Handsiegelzangen: 12 mm längsgerillte Naht – für stabilere Säcke und schweres Füllgut.
Ja, z. B. Tischschraubklemmen, höhenverstellbare Fußhebel, Balancer – für ergonomisches Arbeiten.
Impulsgeräte sind sofort einsatzbereit. Dauerbeheizte Zangen benötigen eine kurze Aufheizzeit, halten danach aber konstant die Temperatur.
PE, PP, PA/PE-Folien, alu-kaschierte Folien, Verbundfolien, beschichtetes Papier, Ventilsäcke aus Papier oder Kunststoff. Bei Sondermaterialien prüfen wir die Siegelbarkeit gern im Vorfeld.
Pulver, Granulate, Flüssigkeiten, Lebensmittel, Tiernahrung, chemische Substanzen, Baustoffe.
Ja, wir bieten Ersatzteile, Reparaturen und Wartung – auch viele Jahre nach dem Kauf.
Warum haben dauerbeheizte Handsiegelzangen oft gerillte Siegelflächen?
Mechanisch stabilere Naht durch „Verankerungseffekt“
Reduzierte Gefahr von Lufteinschlüssen
Gleichmäßiger Druck auf die Siegelzone
Bessere Nahtqualität bei unebenen oder mehrlagigen Materialien
Dieses Prinzip stammt aus der industriellen Sackverpackungstechnik und wird bis heute in Branchen wie Baustoffindustrie, Futtermittelproduktion oder chemischer Abfüllung eingesetzt.