Unsere stationären Standschweißgeräte – auch bekannt als Profi-Backenschweißgeräte – wurden speziell für das zuverlässige, saubere und sichere Verschließen von stehenden Säcken in Industrie und Logistik entwickelt. Sie ermöglichen ergonomisches Arbeiten im Stehen und sind ideal für schwere, große oder sperrige Gebinde wie Säcke, Kartons mit Inliner oder Papptrommeln mit Inliner – auch bei rieselnden, staubigen oder sensiblen Füllgütern.
Die professionelle Schweißelektronik entspricht der in unseren Schlauchbeutel-Absackanlagen und sorgt für höchste Prozesssicherheit.
Impulsverschweißung und dauerbeheizte, beidseitig beheizte Schweißbacken
Kraftvolle pneumatische Anpressung für stabile Nähte
Sichere manuelle Bedienung durch Niederdruck-Schließbewegung
Doppelschweißung für maximale Nahtsicherheit
Optional: Luftabsaugung und automatische Schweißnahtreinigung
Chemieprodukte in PE-, Verbund- oder Papiersäcken
Papiersäcke mit Inliner oder Beschichtung
Gewürze und Gewürzmischungen
Salz, Salzmischungen und Mühlenprodukte
Tiernahrung, Saatgut, Düngemittel
Kunststoffgranulat, Pigmente, Baustoffe
PE- und PP-Folien
Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien
Papierverbunde mit PE-Inliner
Mehrlagige Foliensäcke
Gewebesäcke mit thermoplastischer Innenschicht
Ergonomisches Arbeiten im Stehen
Hoher Anpressdruck – für dichte, haltbare Schweißnähte
Sichere manuelle Bedienung durch Niederdruckstart
ATEX- und VA-Ausführung möglich
Beidseitig beheizte, temperaturüberwachte Schweißbacken
Doppelschweißung in einem Arbeitsschritt
Schweißlängen bis über 1200 mm
PE-, PP- und Aluminium-Verbundsäcke, Papierverbunde mit PE-Inliner, Gewebesäcke mit thermoplastischer Innenschicht sowie mehrlagige Folien.
Ja, Standardlängen sind z. B. 600 mm, 800 mm, 1000 mm. Sonderlängen auf Anfrage möglich.
Präzise Überwachung und Regelung sorgen für reproduzierbare Ergebnisse – auch im Dauerbetrieb.
Beide Schweißbacken sind beheizt, was besonders bei dicken oder mehrlagigen Folien eine gleichmäßige, dichte Naht sicherstellt.
Ja, für explosionsgefährdete Bereiche (ATEX) und hygienische Anwendungen (VA) verfügbar.
Ja, optional mit Evakuierungseinheit zum Absaugen der Luft vor dem Verschließen.
Ja, zur Entfernung von Staub und Rückständen vor dem Schweißvorgang – besonders im vollautomatischen Betrieb.
Ja, wahlweise halbautomatisch mit Fußtaster oder vollautomatisch integriert in Verpackungslinien.
Wärmeimpulsverschweißung, Siegeltechnik und optional Doppelschweißung.
Folienstärken von 0,02 mm bis ca. 1 mm – je nach Materialtyp.
Pneumatischer Niederdruckstart reduziert Unfallgefahr
Beidseitige Beheizung sorgt für gleichmäßige Durchschmelzung
Doppelschweißung erhöht Sicherheit bei sensiblen Produkten
Evakuierungseinheit schützt vor Feuchte, Oxidation und Volumenproblemen
Automatische Nahtreinigung sichert konstante Qualität