logo

Sackzunähmaschinen – Effizient verschließen, sicher verpacken

Tragbar oder stationär – wir bieten für jede Anwendung die passende Lösung.
Ob neben einer Absackwaage, im Lager, auf dem Feld oder als Teil einer automatisierten Verpackungslinie: Sackzunähmaschinen von BIT – Baudach Industrie Technik aus Schwerte stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Beratung auf Augenhöhe. Sollte doch einmal Ihre Sacknähmaschine ausfallen: Wir reparieren und verfügen über ein sehr großes Ersatzteillager. Mit über 35 Jahren Erfahrung sind wir Ihr Ansprechpartner für das professionelle Vernähen von Säcken in Industrie, Gewerbe und Handwerk – auch für eine kunststofffreie Vernähung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schneller & sicherer Verschluss von Säcken

  • Ein- oder Zweifadennaht – je nach Bedarf

  • Robust, langlebig und wartungsarm

  • Automatischer Fadenabschneider serienmäßig

  • Tragbare Modelle für mobilen Einsatz
  • Stationäre Systeme für Serienbetrieb & Förderlinien
  • Durchs Säckevernähen erzeugen Sie gut pallettierfähige, gefüllte Säcke
  • Technischer Service, Ersatzteile & Schulung durch unsere Fachleute

Für viele Branchen geeignet:

Unsere Maschinen zum Säcke zunähen verschließen unterschiedlichste Produkte – von Lebensmitteln über Baustoffe bis hin zu Geschenkartikeln:

 

  • – Landwirtschaft & Futtermittelindustrie (z.B. für Getreide, Saatgut, Düngemittel, Tierfutter, Kompost)
  • Lebensmittelproduktion (z. B. Milchpulver, Backmischungen, Zucker, Lebensmittelzusatzstoffe, Gewürze, Hülsenfrüchte, Kaffeebohnen, Mehl)
  • Baustoff- & Zementindustrie (z. B. für Kalk, Mörtel, Sand, Kies, Trockenbaustoffe)
  • Chemie & Kunststoffverarbeitung (z. B. Granulate, Pulver, Additive, Pigmente, Harze, Rezyklate)
  • – Recycling & Entsorgung (z. B. für Biomasse, Altplastik, Holzpellets)
  • – Holzindustrie & Energieversorgung (z. B. für Pellets, Holzkohle, Späne)

 

Vielfältige Gebinde – für jedes Material die passende Lösung

 

Unsere Sackzunähmaschinen eignen sich für nahezu alle gängigen Gebindearten:

 

  • Papiersäcke und Papierbeutel – einlagig oder mehrlagig, mit oder ohne Inliner oder Beschichtung
  • Kunststoffsäcke und Folienbeutel
  • Gewebesäcke (PP, PE)
  • Jutesäcke mit oder ohne Seitennaht
  • Netzbeutel / Raschelsäcke
  • Laminierte Säcke mit Auskleidung
  • Vliese, Netze, Textilien
  • Geotextilien
  • Kartons und Kartonagen

 

Ob 500g, 5kg, 25 kg oder 50kg – die Nähte unserer Maschinen halten, was sie versprechen.

 

Beratung, Service & Reparatur – alles aus einer Hand

 

Unsere Techniker sind auf führende Sacknähmaschinen-Marken spezialisiert. Wir bieten Ihnen:

 

 

• schnelle Reparaturen & Ersatzteilversorgung
• technischen Support – auch per Video oder Telefon
• Schulungen & Einweisungen für Ihr Personal
• Leihgeräte bei Ausfall zur Produktionssicherung

Senden Sie uns bei Bedarf Ihre Mustersäcke zu – wir testen für Sie kostenlos und finden gemeinsam die passende Lösung.

 

Zwei Lösungen – eine Qualität:

Tragbare Sackzunähmaschinen
Für den flexiblen, mobilen Einsatz – leicht, robust und vielseitig. Ideal für wechselnde Standorte oder kleine bis mittlere Produktionsmengen.

Tischnähmaschinen & stationäre Systeme
Für manuelle Serienproduktion Ihrer Tüten und Säcke von Kleinstgebinden bis 10 kg.

 

 

Fragen & Antworten

  • Wie funktioniert eine Sackzunähmaschine?

    Säcke werden entlang der oberen Kante mit einer festen Naht verschlossen – entweder per Einfach- oder Doppelfadensystem. Die Bedienung ist unkompliziert, der automatische Fadenabschneider sorgt für ein sauberes Ergebnis.

  • Für welche Sackarten sind die Maschinen geeignet?

    Unsere Maschinen vernähen Papier-, Gewebe-, Jute-, Netz- und Kunststoffsäcke – sowie Geschenksäcke, Vliese und vieles mehr.

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen tragbaren und stationären Maschinen?

    Tragbare Maschinen sind mobil, leicht und flexibel. Stationäre Systeme sind für hohe Taktleistungen und Serienproduktion ausgelegt – oft ergänzt durch Fördertechnik oder Bandzuführung.

Go To Top