logo

Durchlaufschweißgeräte – kontinuierlich verschließen, effizient verpacken

Wenn Geschwindigkeit, Prozesssicherheit und hohe Stückzahlen gefragt sind, sind unsere Durchlauf-Schweißgeräte für Säcke und Beutel die optimale Lösung. Diese Profi-Systeme arbeiten kontinuierlich – perfekt für automatisierte Verpackungslinien und den industriellen Dauereinsatz.

Die Säcke oder Beutel werden über Sackrand-Führungsriemen in die Schweißzone transportiert und dort automatisch verschlossen – unabhängig von Gewicht, Größe oder Füllgut. Ideal für Serienverpackung, Industrieabfüllung und Logistikprozesse.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Durchgehender Schweißprozess ohne Stop-and-Go – perfekt für hohe Taktzahlen

  • Gleichbleibend dichte Schweißnähte – auch bei staubigen oder komplexen Materialien

  • Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit – ideal für Produktionslinien mit hohem Durchsatz

  • Für nahezu alle Beuteltypen geeignet – ob Flachbeutel, Seitenfaltensäcke oder Standbodenbeutel

  • Sichere Schweißung durch Pressräder – stabile Nähte auch bei dicken oder verunreinigten Folien

  • Mit oder ohne Förderband lieferbar – anpassbar an Ihre Prozessumgebung

Ausstattungsmerkmale & Optionen

  • Heizbacken (konstant beheizt)

  • Heizbacken mit umlaufenden Teflonbändern – reduziert Anhaftungen

  • Heißluft-Schweißsysteme – kontaktlose Erwärmung, weniger Verschleißteile

  • Optionale Schweißnahtreinigungseinheit

  • Sackrandabschneidung mit stehendem oder rotierendem Messer

  • Nassreinigungsausführung für hohe Hygieneanforderungen

  • Zusätzliche Luftkühlung nach dem Schweißen

  • Höhenverstellbare Systeme, mit oder ohne Säule

Geeignete Materialien

  • Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), PVC

  • Aluminiumverbundfolien

  • Papier-Kunststoff-Verbundsäcke

  • Papiersäcke mit Inliner

  • Coextrudierte Materialien

  • Mehrschichtfolien

Typische Einsatzgebinde

  • Beutel für Lebensmittel, Tiernahrung, Chemikalien, Medizintechnik

  • Groß- und Kleinsäcke in Logistik, Produktion, Lagerhaltung

  • Standbodenbeutel für Pulver, Granulate, Flüssigkeiten

  • Flach- oder Seitenfaltensäcke mit Füllgut

  • Kartons mit Inliner

  • Versand- und Schutzbeutel für Elektronik oder Kleinteile

Technik & Funktion

  • Was ist ein Durchlaufschweißgerät und wie funktioniert es?

    Ein kontinuierliches Folienschweißgerät verschließt Beutel und Säcke während der Bewegung. Motorisierte Führungsriemen transportieren das Gebinde durch die beheizte Schweißzone, wo es verschweißt und ggf. gekühlt wird – ideal für hohe Stückzahlen.

  • Welche Materialien können verarbeitet werden?

    PE, PP, PVC, Aluminiumverbundfolien, Papier-Kunststoff-Verbunde, Mehrschichtfolien, auch bei hohem Staubanteil oder unregelmäßigen Oberflächen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Heizbacke, Teflonband und Heißluft?

    Heizbacken: direkte Erwärmung. Heizbacken mit Teflonband: verhindert Anhaftungen. Heißluftschweißen: kontaktlos, reduziert Verschleißteile und Ausfallzeiten.

  • Können auch staubige Säcke zuverlässig verschlossen werden?

    Ja, Pressräder verpressen die erhitzten Lagen kraftvoll – auch bei stark staubenden Produkten. Optional mit Nahtreinigung.

Hygiene & Sicherheit

  • Wie lassen sich die Geräte reinigen?

    Nassreinigungsausführung, Edelstahlgehäuse oder klassische Trockenreinigung – je nach Anforderung.

  • Welche Zusatzfunktionen gibt es?

    Sackrandabschneidung, Luftkühlung, Temperaturüberwachung, Druckeinheiten für Datum/Logo, Höhenverstellung, Integration in Linien.

Integration & Anwendung

  • Ist ein Stand-alone-Betrieb möglich?

    Ja, sowohl manuelle Zuführung als auch vollautomatische Integration in Verpackungslinien sind möglich.

  • Wird ein Förderband benötigt?

    Je nach Ausführung – verfügbar mit oder ohne Förderband, stationär oder mobil.

Extra-Wissen

Wie funktioniert ein Durchlaufschweißgerät?

Heizung: Folie wird durch Heizbacken oder Heißluft auf Schmelztemperatur gebracht. Pressen: Kunststoff wird zwischen Anpressrädern verpresst. Kühlen: Luftkühlung stabilisiert die Naht sofort. Ergebnis: kontinuierlicher Prozess ohne Unterbrechung.

  • Teflonbeschichtungen verhindern Anhaftungen

  • Nahtreinigung für saubere Ergebnisse bei staubenden Produkten

Go To Top